Informationen zur Lebensmittelkennzeichnung (z.B. Zutaten, Allergene etc.) erhalten Sie gerne werktags von 9.00 – 18.00 Uhr telefonisch unter: 06159-71560
Creatin Coated Perls 2, 225 Coating-Kapseln à 1g Kreatin, 225g
Rohstoffe Herkunft: Deutschland,
Kreatinkapseln, Nahrungsergänzungsmittel
Bei der Einnahme von Creatin steht ein Produktentwickler vor einem Problem: Wie leite ich Creatin an der den Speisebrei zersetzenden Magensäure vorbei. Ein Großer Teil des Creatins wird im sauren Milieu des Magens zersetzt und zu Creatinin umgesetzt. Dies ist für den Organismus nutzlos. Bisherige Versuche wie z. B. Krealkaline® haben nun versucht dieses Problem dadurch zu lösen, dass dem Creatinmolekül eine basische Molekülgruppe angehängt wird.
Dieser alkalische Bestandteil des Creatins soll dafür sorgen, dass möglichst viel des eingenommenen Creatins die saure Magenpassage „überlebt“. Im Reagenzglas spielt sich das wohl auch so ab. Im Magen kommt das Molekül nichtsdestotrotz mit Speisebrei in Berührung, wird angegriffen und ebenfalls zum Teil zerstört. Nur wenn der ganze Magen basisch wäre, könnte dieser Prozess verhindert werden. Dies wäre aber für den Mensch tödlich. Der Lösungsansatz liegt ganz woanders und die Creatin Coated Perls tragen dem Rechnung: Das Creatinmonohydrat muss so ummantelt werden, dass das Aufbrechen der Kapsel erst dann erfolgt, wenn das für das Creatin zerstörerische Gebiet, der Magen, überwunden und der Ort der Resorption, der Dünndarm, erreicht ist.
Genau das passiert bei der Supplementierung mit der neuen Formel „Creatin Coated Pearls 2“. Die neue Ummantelung mit der extradicken Gelatinehülle und dem Filmmantel ist in der Lage, dem sauren Milieu des Magens zu widerstehen und das Creatinmonohydrat erst im Dünndarm zu „entlassen“. Falls dort noch Restsäuren sind, werden diese vom Lecithinmantel der Creatinperlen neutralisiert. Dieser Effekt hat zur Folge, dass die gesamte Creatinkur mit beträchtlich weniger Creatin als der üblichen Menge durchgeführt werden kann. Dies spart am Ende Geld und das bei grösserem Effekt.
Die Einnahmeempfehlung für die neuen Creatin Coated Pearls 2
Es gibt zwei Möglichkeiten zur Einnahme:
1. Dauereinnahme über mehrere Monate:
Morgens, 2 Kapseln
Mittags, 2 Kapseln
Abends 2 Kapseln
2. Ladephase: 7 Tage
7 bis 8 Gramm auf vier Einnahmen verteilt,
zwei davon vor und nach der Trainingseinheit
Erhaltungsphase: 4 bis 6 Wochen
2 bis 3 Gramm im selben Einnahmerhytmus
Pause: 4 bis 8 Wochen
Creatin Coated Pearls gibt es in der 225 Kapseln Einheit = 1 mal 225 Kapseln Dose.
Nährwerte | pro 100 g | Pro Kapsel | Pro Portion |
Brennwert | 91 kJ / 22 kcal | 0,925 kJ / 0,225 kcal | 4,63 kJ / 1,13 kcal |
Protein | 0 g | 0 g | 0 g |
Kohlenhydrate | 0 g | 0 g | 0 g |
Fett | 2 g | 0,024 g | 0,12 g |
Creatin monohydrat | 4 g | 0,85 g | 4,25 g |
Eine Portion entspricht 5 Kapseln. |
Zutaten:
Kreatin monohydrat 100 % rein, Lecithin, Gelatinekapsel, Überzugsmittel: (Hydroxypropylmethylcellulose, Dextrose, Feuchthaltemittel: Glycerin, Farbstoffe E 171 und E 124).
Verzehrsempfehlung:
Verzehren Sie täglich 4-5 Kapseln vor dem Training.
Hersteller: Metabolic Nutrition Sporternährungs GmbH, Postfach 1121 DE 64409 Messel
Wer es direkt kaufen möchte, kann hier auf den LINK klicken < – hier klicken ->